↧
Vier Moosbacherinnen
↧
Bringtreue - Prüfung
↧
↧
Erfolgreicher Saugatter-Besuch
Kati vom Moosbach und ihre Trainingspartnerin Janna, beide im 1.Feld, waren Ende Februar erstmals im Saugatter.
Beide gingen beherzt, aber nicht "kopflos" an das Schwarzwild.
Der Gattermeister war voll des Lobes ob der gezeigten Arbeit beider Junghündinnen:
"Was wollt ihr mehr, eure Hunde zeigen alles, was gebraucht wird: Selbständiges Aufspüren, Nachgehen, beständigen Laut, Selbstbewusstsein und Umsicht."
Nach diesem interessanten Übungsnachmittag wissen wir Führer, dass wir unseren Hunden bei Nachsuchen auf Schwarzwild vertrauen können.
Beide gingen beherzt, aber nicht "kopflos" an das Schwarzwild.
Der Gattermeister war voll des Lobes ob der gezeigten Arbeit beider Junghündinnen:
"Was wollt ihr mehr, eure Hunde zeigen alles, was gebraucht wird: Selbständiges Aufspüren, Nachgehen, beständigen Laut, Selbstbewusstsein und Umsicht."
Nach diesem interessanten Übungsnachmittag wissen wir Führer, dass wir unseren Hunden bei Nachsuchen auf Schwarzwild vertrauen können.
Februar 2017
↧
Übungstag mit dem L-Wurf
↧
Illex vom Moosbach
Gewölft 27.02.14, ZB Nr. 0586/14
Yasmin KS vom Moosbach x Eiko KS von der Zista
D1, S1, VGP1, 304P. (4h Vorstehen, 4h StoE), sil, HN, Fw V, HD A2
Illex ist ein substanzvoller, kräftiger Braunschimmel-Rüde mit einem Stockmaß von 67cm.
Der Rüde trägt einen markanten Kopf mit kräftigem Fang und trockenem Hals. Seine Ober- und Unterlinie sind korrekt mit deutlichem Widerrist.
Gliedmaßenstellung und Bewegungsablauf sind tadellos.
Der Rüde besitzt eine gesunde Härte, er ist sehr ruhig und wesensfest.
Seine Stärken liegen im Feld und im Wasser.
Ausgestattet mit einem kräftigen, raumgreifenden Sprung bei sehr guter Nasenführung und einer feinen Nase, zeigt er herrliche Manieren und festes Vorstehen an Wild.
Im Wasser führen ihn seine feine Nase, sein fester Wille und seine Ausdauer immer wieder schnell zum Erfolg.
Die Blutlinie seiner Mutter Yasmin KS geht über Pia KS, sowie Uno KS vom Moosbach auf gefestigte Zwinger wie Uphuser Kolk, vom Niemen, Eidermühle und Hansaburg zurück.
Väterlicherseits führt der Rüde Schletzenmühler-, Sittenbacher-, Weiherwiese- und Zista-Blut in seinen Adern.
Der Rüde bietet durch seine breit gefächerte Blutlinienführung für viele Zwinger Blutanschluss.
↧
↧
Kati vom Moosbach
↧
Wurferwartung
Wenn die Natur uns hold ist, gibt es Ende Mai/Anfang Juni im Zwinger vom Moosbach Welpen aus der Verpaarung
Juwel vom Moosbach x Odin vom Pittental.
Juwel vom Moosbach:
D1, S1, VGP1(306P), Btr, HN, Besch. f. erfolgreichen Saugatterbesuch
Fw V1HD B1, DNA
Odin vom Pittental:
D1, S3 mit Stö.E. Note 4, AZP1, VGP(325P), HN,
Fw Sg, HD A2, DNA
Juwel vom Moosbach x Odin vom Pittental.
Juwel vom Moosbach:
D1, S1, VGP1(306P), Btr, HN, Besch. f. erfolgreichen Saugatterbesuch
Fw V1HD B1, DNA
Odin vom Pittental:
D1, S3 mit Stö.E. Note 4, AZP1, VGP(325P), HN,
Fw Sg, HD A2, DNA
März 2017
↧
Illex vom Moosbach
↧
Der Countdown für das Derby läuft!
↧
↧
Derbyvorbereitung
↧
Derbyerfolg!
Zum ersten eigenständigen Derby des Klubs DK Oberpfalz am 22.4.17 starteten vier Moosbach-Hunde aus dem L-Wurf:
Alle vier Gespanne durften sich über einen ersten Preis freuen!
Die fotografische Auslese:
Herzlichen Glückwunsch den vier Gespannen und weiter so!
Alle vier Gespanne durften sich über einen ersten Preis freuen!
Die fotografische Auslese:
Richtergruppe I |
"Wer ist Erstlingsführer?" |
Holger mit Loni bei Überprüfung der Schussfestigkeit |
Marco und Linus warten auf ihren Einsatz |
Die erste Hürde ist geschafft! |
Aufmerksam verfolgt der Richter die Arbeit des Hundes |
Ablegen - kein Problem! |
Obligatorische Gebisskontrolle |
Strahlende Gesichter bei der Urkundenverleihung |
April 2017
↧
Schweißarbeit
Kati zum Üben der Schweißarbeit beim Züchter:
Während die Führerin den Anschuss in Augenschein nimmt, beobachtet Kati aufmerksam:
Vom Anschuss auf die Fährte:
Die Arbeit des Gespannes wird genau verfolgt:
Unterwegs werden Hilfen und Hinweise gegeben, um die Schweißarbeit zu optimieren.
Nach anstrengender Arbeit und um einige Erfahrungen reicher am Stück:
Auf geht´s... |
Während die Führerin den Anschuss in Augenschein nimmt, beobachtet Kati aufmerksam:
Vom Anschuss auf die Fährte:
Die Arbeit des Gespannes wird genau verfolgt:
Unterwegs werden Hilfen und Hinweise gegeben, um die Schweißarbeit zu optimieren.
Nach anstrengender Arbeit und um einige Erfahrungen reicher am Stück:
Geschafft! |
Mai 2017
↧
Der M - Wurf vom Moosbach!
Am 12.05.2017 fiel der M-Wurf vom Moosbach:
Problemlos erblickten 10 gesunde und aktive Welpen das Licht der Welt.
5/5, in den Farben Br.,Brschl. und Schw.
Eltern: siehe Wurferwartung
Juwel vom Moosbach x Odin vom Pittental
Problemlos erblickten 10 gesunde und aktive Welpen das Licht der Welt.
5/5, in den Farben Br.,Brschl. und Schw.
Eltern: siehe Wurferwartung
Juwel vom Moosbach x Odin vom Pittental
Juwel vom Moosbach |
![]() |
Odin vom Pittental |
Mai 2017
↧
↧
Welpenbilder M-Wurf
↧
Zuchtschauerfolge!
Bei der Zuchtschau des Klubs DK Oberpfalz am 25.06.2017 im Raum Regensburg konnte für die fünf in der Altersklasse vorgestellten Hunde vom Moosbach 3 mal der Formwert V (2x V1, 1x V2) sowie 2 mal Sg vergeben werden.
In der Jugendklasse freuten sich die Moosbach-Führer über ihr Sg.
Hier die erfolgreichen Hündinnen der Altersklasse:
Ilka vom Moosbach V1, vorgestellt vom Züchter selbst, und Kati vom Moosbach V2, bestens vorgestellt von ihrer Besitzerin Sandra:
Inga und Iska vom Moosbach erhielten jeweils ein Sg.
In der Altersklasse Rüden wurde an Jacko vom Moosbach V1 vergeben, hier im Ring:
In der Jugendklasse erhielten Linus, Lina, Luna, Leda und Loni II jeweils ein Sg.
Hier einige der erfolgreichen Moosbacher. Vlnr: Linus (Sg3), Loni II (Sg) , Jacko (V1) und Ilka (V1).
Auf dem Bild fehlt Kati (V2).
In der Jugendklasse freuten sich die Moosbach-Führer über ihr Sg.
Hier die erfolgreichen Hündinnen der Altersklasse:
Ilka vom Moosbach V1, vorgestellt vom Züchter selbst, und Kati vom Moosbach V2, bestens vorgestellt von ihrer Besitzerin Sandra:
Inga und Iska vom Moosbach erhielten jeweils ein Sg.
In der Altersklasse Rüden wurde an Jacko vom Moosbach V1 vergeben, hier im Ring:
In der Jugendklasse erhielten Linus, Lina, Luna, Leda und Loni II jeweils ein Sg.
Hier einige der erfolgreichen Moosbacher. Vlnr: Linus (Sg3), Loni II (Sg) , Jacko (V1) und Ilka (V1).
Auf dem Bild fehlt Kati (V2).
Juli 2017
↧
Article 0
Herzlich willkommen im Zwinger vom Moosbach
Das Moosbacher Zuchtziel:
"Mein Zuchtziel ist es, dem Alltagsjäger, dem Prüfungsführer und ebenso dem DK-Liebhaber, einen umgänglichen, ruhigen, nerven- und leistungsstarken sowie edlen Deutsch Kurzhaar an die Hand zu geben.
Um diese Ziele zu erreichen, bestimmen drei wichtige Eckpfeiler meine Entscheidungen:
- Ruhe und beste Nerven!
- Optimale Leistung gemischt mit einer gesunden Härte!
- Adel und Ausstrahlung!
Mit der stetigen Weiterzucht bei engem Blutanschluss mütterlicherseits sowie Zuführung von Fremdblut väterlicherseits konnte ich diese Ziele immer wieder weitgehend erreichen."
(Richard Matt)
Der Züchter mit Gescha KS und Juwel vom Moosbach |
"Mein Zuchtziel ist es, dem Alltagsjäger, dem Prüfungsführer und ebenso dem DK-Liebhaber, einen umgänglichen, ruhigen, nerven- und leistungsstarken sowie edlen Deutsch Kurzhaar an die Hand zu geben.
Um diese Ziele zu erreichen, bestimmen drei wichtige Eckpfeiler meine Entscheidungen:
- Ruhe und beste Nerven!
- Optimale Leistung gemischt mit einer gesunden Härte!
- Adel und Ausstrahlung!
Mit der stetigen Weiterzucht bei engem Blutanschluss mütterlicherseits sowie Zuführung von Fremdblut väterlicherseits konnte ich diese Ziele immer wieder weitgehend erreichen."
(Richard Matt)
↧
Zwei Rüden aus dem M-Wurf
↧
↧
Jacko vom Moosbach
Jacko vom Moosbach, gew. 28.02.2014, ZB Nr. 0594/14
Beatrix KS vom Moosbach x Artus KS von der Innschleife
D1, S1, VGP1 (292P.), HN, Btr.,
HD A2, V1
Jacko ist ein kompakter und trotzdem sehr eleganter brauner Rüde, Stockmaß 64cm.
Er hat einen typischen Rüdenkopf und einen trockenen Hals bei sehr guter Aufrichtung, sowie beste Seitenlinien.
Seine Feldarbeit kennzeichnen eine systematische Suche bei raumgreifendem Sprung, sicheres und festes Vorstehen, gepaart mit sehr guten Manieren am Wild.
Im Wasser führen ihn seine feine Nase und sein unbedingter Finderwillen immer wieder schnell zum Erfolg.
Der Rüde ist sehr umgänglich gegenüber Personen und Artgenossen.
Seine Blutlinien gehen väterlicherseits über Artus KS von der Innschleife zurück auf die Zwinger Wiesental, Amtmannsloch, Martinshügel und Eidermühle. Über seine Mutter, Beatrix KS vom Moosbach, führt der Rüde Hegehaus-, Hansaburg-, Schletzenmühle- und Eidermühle-Blut in seinen Adern.
Somit bietet er Blutanschluss für viele Blutlinien.
↧
Bringtreue-Prüfung
Der DK Klub Oberpfalz hielt am 19.10.16 seine erste Bringtreue-Prüfung bei Schwarzenfeld ab.
Gemeldet und angetreten waren 12 Gespanne, 11 DKs und 1 Setter mit ihren Führern.
6 Hunde konnten die Prüfung bestehen.
Von den 5 teilnehmenden Moosbachern konnten 3 Gespanne, das sind 60%, die Prüfung erfolgreich abschließen:
Hakon, Jacko und Juwel brachten ihren Fuchs im Handumdrehen, Iska und Inga waren nicht bereit, ihren Führern den gefundenen Fuchs zuzutragen.
Wenn auch nicht 100%, so doch ein beachtlicher Erfolg der Moosbacher!
Gemeldet und angetreten waren 12 Gespanne, 11 DKs und 1 Setter mit ihren Führern.
6 Hunde konnten die Prüfung bestehen.
Von den 5 teilnehmenden Moosbachern konnten 3 Gespanne, das sind 60%, die Prüfung erfolgreich abschließen:
Hakon, Jacko und Juwel brachten ihren Fuchs im Handumdrehen, Iska und Inga waren nicht bereit, ihren Führern den gefundenen Fuchs zuzutragen.
Wenn auch nicht 100%, so doch ein beachtlicher Erfolg der Moosbacher!
Dezember 2016
↧
Götz vom Moosbach - Urlaubsgrüße
↧